Hier ein paar Hinweise zur Arbeit mit den Playalongs:
- Zuerst den farbigen Ton klatschen, patschen, stampfen… lassen.
- Farbe und Buchstabe weisen auf den zu spielenden Boomwhacker hin.
- Bei einigen Stücken braucht man die schwarzen Octavatorklappen. Steckt sie einfach auf eine Seite des BW. Im Melodieverlauf sind diese durch einen unterstrichenen Buchstaben dargestellt.
- Für Einsteigergruppen empfiehlt es sich, jedem Kind nur einen Boomwhacker zu geben.
- Fortgeschrittene Klassen können mit zwei verschiedenfarbigen Boomwhackern agieren.
- Sich können auch differenziert arbeiten und die Kinder entscheiden lassen, ob sie mit einem oder zwei BW spielen wollen